Longhorn-BBQ Feuerplatte als modulares System
Feuerplatten werden im Grillbereich immer beliebter. Sie spiegeln ein rustikales Grillgefühl wieder und ermöglichen Grillen ohne großen Aufwand. Longhorn-BBQ zeigt mit seinem modularen System und den optionalen Erweiterungen jedoch, dass Feuerplatten mehr als nur einfache Grillplatten sein können. Das System von Longhorn-BBQ bietet deutlich mehr Möglichkeiten, dennoch bleibt es ein einfaches und nicht aufwendiges System, das in jedem Garten zum Grillen genutzt werden kann.
BBQ-Platte als Herzstück
Das Zentrum des modularen Systems ist natürlich die Feuerplatte. Diese ist geteilt und besteht aus 5 Millimeter dicken Stahlplatten. Unter der Platte befindet sich ein Trägersystem, damit die Platte aufgesetzt werden kann und das Feuer darunter genug Luft bekommt. Das Trägersystem ist für eine Feuerschale mit einem Durchmesser 60 und 80 cm. Dadurch kann die Platte gleichermaßen in Kombination mit einer Feuerschale wie mit einer Tonne genutzt werden. Die geeignete Größe bei Tonnen sind Modelle mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern. Sie können allerdings auch kleinere Tonnen nutzen, die nur einen Durchmesser von 60 Zentimetern haben.
In der Mitte der Feuerplatte ist ein Loch, wo die Flammen hochlodern können. Dies sorgt nicht nur für ein stimmungsvolles Ambiente, sondern hat einen doppelten Nutzen. Das Grillgut in der direkten Nähe der Öffnung. Zudem ist die Öffnung in der Mitte dazu gedacht, dass Holz nachgelegt wird.
Ergänzung durch weitere Module
Was die Feuerplatte von Longhorn-BBQ so attraktiv macht, ist, dass sie durch weitere Elemente ergänzt werden kann. Dadurch kann sie nicht nur als Grillplatte genutzt werden, sondern es lassen sich im Freien die unterschiedlichsten Gerichte zubereiten.
Mit der WokStation verwandeln Sie Ihre Feuerplatte in eine Kochstation für asiatische Köstlichkeiten. Dennoch müssen Sie auf die Funktion der Grillplatte nicht verzichten. Die WokStation wird einfach auf die Mitte, wo normalerweise die Öffnung für das Feuer ist, aufgesetzt. Die WokStation hat eine 20 Zentimeter breite Öffnung, auf die der Wok aufgesetzt wird. Damit das Feuer darunter nicht erstickt, ist der Aufsatz wiederum mit Luftlöchern ausgestattet, die den Schriftzug "Longhorn-BBQ" haben. Zusätzlich ist an der Oberseite ein Gitterrost. So kann die Luft gut zirkulieren und das Feuer geht nicht aus. Der Luftaustausch fördert zudem höhere Temperaturen, damit werden optimale Garpunkte erreicht.
Passende Feuerschale
Sie haben keine passende Feuerschale oder kein Fass auf dem Sie die Feuerplatte aufsetzen können. Longhorn-BBQ liefert Ihnen in diesem Fall noch gleich die passende Feuerschale dazu. Die Feuerschale gibt es wahlweise mit einem Durchmesser von 60 oder 80 Zentimetern und ist die ideale Feuerquelle für die Feuerplatte. Die stilvolle Schale gibt es in schwarz lackiert oder unlackierte Ausführung. Sie eignetet sich auch ideal für stimmungsvolle Abende am lodernden Feuer.
Grundsätzlich sind Ihnen bei der Feuerquelle keine Grenzen gesetzt und Sie können alles verwenden, was einen festen Sitz der Feuerplatte ermöglicht. Achten Sie grundsätzlich auch bei der Verwendung der Feuerschale darauf, dass sie auf einem feuerfesten und waagerechten Untergrund steht.
Damit die Feuerschale nicht direkt auf dem Boden aufstehen muss, gibt es von Longhorn-BBQ noch eine eigene Halterung für die Schale. Den Standfuß für die Schale gibt es passend zur Farmcook Feuerschale Pan 1 für die Durchmesser von 60 oder 80 Zentimetern.
Pflegeleichtes modulares System
Das modulare System von Longhorn-BBQ bietet Ihnen viele Vorteile, denn haben Sie bereits eine passende Feuerstelle, benötigen Sie nur noch die Feuerplatte. Durch das Zubehör lässt sich die Funktionalität der Feuerplatte zusätzlich erweitern. Alle Bestandteile sind aus Materialien, die leicht zu reinigen sind. Beim erstmaligen Gebrauch vor allem der Feuerplatte sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie die Platte richtig einbrennen. So hält Ihre Platte deutlich länger und ist später einfacher zu reinigen.